Die Ehrenamtskarte in Niedersachsen und Bremen – Anerkennung, die zählt

Rund 3,2 Millionen Menschen in Niedersachsen engagieren sich ehrenamtlich – das ist beeindruckend! Dieses Engagement ist unbezahlbar und wird seit 2008 mit der landesweiten Ehrenamtskarte offiziell gewürdigt. Sie steht für Anerkennung, Wertschätzung und zeigt: Dein Einsatz macht einen Unterschied.


✅ Wer bekommt die Ehrenamtskarte?

Wenn du dich engagierst, erfüllst du vielleicht schon die Voraussetzungen:

  • Mindestens 2 Jahre ehrenamtlich aktiv – ohne Bezahlung, für das Gemeinwohl

  • Mindestens 250 Stunden pro Jahr – z. B. im Sportverein, der Feuerwehr oder bei sozialen Projekten

  • Gültigkeit: Die Karte gilt 3 Jahre und kann danach verlängert werden


🛠️ So beantragst du die Karte

  1. Einfach online ausfüllen
    Du kannst die Ehrenamtskarte über ein Online-Formular beim FreiwilligenServer Niedersachsen beantragen – schnell und unkompliziert, hier der Link: https://www.freiwilligenserver.de/ehrenamtskarte 

  2. Jetzt auch digital per App
    Die Ehrenamtskarte-App ist kostenlos für Android und iOS erhältlich. Sie bietet dir:

    • Die digitale Karte auf deinem Smartphone oder Tablet

    • Schnelle Antragstellung oder Verlängerung direkt in der App

    • Einen Überblick über Vergünstigungen in deiner Nähe


🎁 Deine Vorteile mit der Ehrenamtskarte

  • Offizielle Anerkennung deines Engagements

  • Tolle Rabatte bei vielen Partnern – von Museen über Schwimmbäder bis zu Freizeitparks

  • Mehr Sichtbarkeit für deinen Einsatz in der Gesellschaft


📌 Fazit

Dein Ehrenamt ist wertvoll – und das soll gesehen werden. Die Ehrenamtskarte ist ein Zeichen der Dankbarkeit und bringt dir zusätzlich echte Vorteile. Egal ob auf Papier oder digital: Zeig, dass du dich engagierst – und profitiere davon!


Und jetzt?
👉 Hol dir deine Ehrenamtskarte über den FreiwilligenServer Niedersachsen.
👉 Lade dir die App und hab deine Karte immer dabei.

Danke für dein Engagement! Du machst den TuS Eversten lebenswerter – Tag für Tag. 💪💛